Ihre Fotografin aus Dortmund

Professional Line Fotobuch von Saal Digital

Hallo liebe Website-Besucher!

Falls ihr mal überlegt, aus euren digitalen Bilddateien etwas zu machen, was man in der Hand halten kann, wie wäre es mit einem schönen Fotobuch?

Professional Line Fotobuch
Im Dezember bin ich in den Genuss gekommen, das Professional Line Fotobuch von Saal Digital auszuprobieren. Es gibt mehrere äußere Gestaltungsmöglichkeiten – ich habe das Buch mit Acrylglas-Cover gewählt.
Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit der Qualität! Das Cover aus Acrylglas wirkt sehr edel. Gebunden ist die Cover-Oberfläche mit einer schwarzen Leder-Optik.
Die Innenseiten des Buches habe ich in mattem Fotopapier gewählt. Die Qualität ist top! Die Seiten sind relativ dick und haben so beim Blättern eine schöne Haptik.
Insgesamt wirkt das Buch sehr exclusiv, was aber auch zu erwarten ist, da es auch seinen Preis hat. Als schöne Erinnerung ist es perfekt.

Die Software
Die Software, die Saal Digital zur Verfügung stellt, ist sehr Nutzer-freundlich.Wenn man es eilig hat, oder sich einfach nicht lange mit Gestaltung aufhalten möchte, gibt es hier die Möglichkeit auf automatische Gestaltungshilfen zurückzugreifen. Da mir die eigene Gestaltung meines Fotobuches aber sehr am Herzen liegt, habe ich die “Do-it-yourself”-Variante gewählt. Hier kann man alles selbst bestimmen. Jede Seite kann, wenn man will anders aufgebaut sein. Man kann so viele Seiten wählen, wie man will und so viele Fotos und Texte einbauen, wie es einem gerade dünkt. Die Bearbeitungsschritte sind sehr bedienungsfreundlich und schnell ersichtlich. Ich hatte keine Probleme, Bildgrößen und Positionen zu bestimmen – hier kann man auch zur Hilfe Raster benutzen. Das Einbauen von Textblöcken und deren Gestaltung ist auch völlig easy.

Farbechtheit
Leider ist das Ergebnis der Farbigkeit minimal abweichend von meiner Monitoransicht – speziell die Helligkeit. Dazu muss ich allerdings gestehen, dass es wohl in meiner eigenen Schuld liegt. Ich habe erst zu spät gesehen, dass Saal Digital eigens dafür mit ICC-Profilen arbeitet, die man sich downloaden kann. So kann man wohl auf dem Monitor genau sehen, wie das Ergebnis im Druck aussieht. Es ist auf die jeweiligen Druckmaschinen abgestimmt, also gibt es für jedes Produkt ein eigenes ICC-Profil.
Beim nächsten Buch, das ich bei Saal Digital bestelle, werde ich das direkt mal ausprobieren. Da ich mit allem anderen wirklich sehr zufrieden bin, wird es garantiert ein Nächstes Mal geben 🙂



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.